DE
ES
EN
FR
IT
PT
DE

Stornierungs- und Erstattungsbedingungen


Ausführliche Erklärung

Bevor Sie eine Buchung vornehmen, ist es wichtig, dass Sie verstehen, wie Stornierungen, Rückerstattungen und die Zustellung von Eintrittskarten in unseren Dienstleistungen funktionieren.
Im Folgenden erklären wir Ihnen klar und direkt die wichtigsten Regeln. Für die rechtlichen Details lesen Sie bitte die Artikel 9, 12 und 13 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

1. Dienstleistungen mit Eintrittskarten für Monumente (Artikel 9 und 12)

2. Dienstleistungen ohne Eintrittskarten (Artikel 12.2)

3. Pflichten und wichtige Hinweise (Artikel 9 und 13)

4. Reklamationen vor Ablauf der Lieferfrist (Artikel 12)

Reklamationen oder Streitigkeiten vor Ablauf der maximalen Lieferfrist der Tickets (24 Stunden vor Beginn der Aktivität) sind unzulässig, da Sie diese Regelung beim Kauf ausdrücklich akzeptiert haben.


5. Warum können Sie keine Stornierung oder Rückerstattung bei Eintrittskarten verlangen?
Laut EU-Recht entfällt das Widerrufsrecht bei Dienstleistungen im Bereich Freizeitaktivitäten mit festem Termin (z. B. Tickets für Denkmäler oder Führungen mit festem Datum und Uhrzeit).
Diese Regel ist in der Richtlinie 2011/83/EU über Verbraucherrechte, Artikel 16 Buchstabe l), festgelegt und gilt in der gesamten Europäischen Union.
Das bedeutet: Nach Abschluss Ihrer Buchung und Bestätigung ist eine Stornierung oder Rückerstattung nicht mehr möglich, außer in den ausdrücklich geregelten Fällen (offizielle Absage oder Verwaltungsfehler).

Sie können den Gesetzestext hier einsehen: Richtlinie 2011/83/EU, Artikel 16 Buchstabe l).

Wir empfehlen Ihnen, vor der Buchung die Artikel 9, 12 und 13 unserer AGB sorgfältig zu lesen. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte vor Abschluss des Kaufs.