Häufig gestellte Fragen zu Ihren Eintrittskarten für das Musée d’Orsay
Ist das Ticket für den Eintritt in das Musée d'Orsay in meinem Kauf enthalten?
Die Eintrittskarten für das Musée d'Orsay sind in all unseren Touren enthalten.
Was muss ich tun, wenn ich eine Reservierung mit FÜHRUNG habe?
Auf Ihren Tickets finden Sie die Details zum Treffpunkt und zur geplanten Zeit für die Führung. Wir empfehlen, 15 Minuten vorher anwesend zu sein, um das Erlebnis ohne unvorhergesehene Ereignisse genießen zu können.
Was muss ich tun, wenn ich meine Tickets mit AUDIOGUIDE gekauft habe?
Alle Informationen erhalten Sie per E-Mail. Zuerst senden wir Ihnen eine E-Mail mit der Kaufbestätigung. Zweitens senden wir Ihnen eine zweite E-Mail mit dem Zugang zu Ihrem privaten Bereich, in dem Sie Ihre Tickets für das Musée d'Orsay und, falls ausgewählt, den Audioguide herunterladen können.
Welche Dokumente benötige ich für den Zugang zum Denkmal?
Die Eintrittskarten für das Musée d'Orsay sind personengebunden. Am Eingang kann Ihr Ausweisdokument (Personalausweis oder gleichwertig) oder ein gültiger Reisepass verlangt werden. Wenn Sie es nicht vorzeigen, könnte Ihnen der Zugang zum Denkmal verweigert werden.
Kann ich meine Tickets in digitaler Form mitführen?
Ja, im digitalen PDF-Format, mit dem vollständigen Ticket und sichtbarem Barcode. Es wird empfohlen, die Bildschirmhelligkeit auf Maximum einzustellen, um Leseprobleme zu vermeiden.
Benötigen Kinder Tickets für das Musée d'Orsay?
Obwohl der Eintritt für Kinder ins Musée d'Orsay kostenlos ist, müssen sie ihr Ticket und ein Ausweisdokument besitzen.
Kann ich meine Tickets ändern oder stornieren?
Nach erfolgter Reservierung ist eine Änderung oder Stornierung nicht möglich. Daher ist es unerlässlich, den Namen korrekt einzugeben und das gewünschte Datum und die Uhrzeit vor dem Kauf auszuwählen. Die Tickets erlauben keine Änderungen oder Rückerstattungen, eine Bedingung, die auf unserer Website klar angegeben und während des Kaufprozesses akzeptiert wird.
Unter keinen Umständen werden Ausnahmen gemacht (einschließlich COVID, Gesundheitsprobleme, berufliche Veränderungen oder Reiseannullierungen), da die Richtlinien von der Verwaltungsbehörde des Denkmals festgelegt werden.
Eine Rückerstattung erfolgt nur im Falle einer Schließung des Denkmals. In diesem Fall wird der Betrag automatisch über die gleiche verwendete Zahlungsmethode zurückerstattet.
Kann ich das Widerrufsrecht nutzen?
Dieser Kauf unterliegt nicht dem Widerrufsrecht gemäß den vom Denkmal festgelegten Bedingungen. Nach Abschluss des Kaufs können die Tickets nicht storniert oder geändert werden, einschließlich Datum, Uhrzeit und Name des Besuchers. Ebenso ist es nicht möglich, Änderungen an den Gutscheinen oder den während der Reservierung gewählten Zusatzleistungen vorzunehmen.
Ist es möglich, innerhalb des Denkmals zu essen?
Aus Sicherheits- und Instandhaltungsgründen ist das Essen im Inneren des Museums, in den Gängen oder Ausstellungsräumen nicht gestattet. Für diejenigen, die es wünschen, gibt es verschiedene Cafés und ein Restaurant, in denen Sie nach Bedarf essen können, mit einem vielfältigen Angebot. Nur das Trinken von Wasser ist im Museum erlaubt.
Gibt es einen Garderobenservice im Denkmal?
Das Musée d'Orsay bietet seinen Besuchern einen kostenlosen Garderobenservice, in dem Mäntel, kleine Taschen und Rucksäcke sowie Handgepäck mit maximalen Abmessungen von 56x45x25 cm aufbewahrt werden können. Wertgegenstände werden nicht angenommen.
Wird der Besuch bei Regen abgesagt?
Nein, Regen ist kein Hindernis für die Durchführung des Besuchs.
Was passiert, wenn das Denkmal schließt?
Es ist kein häufiges Ereignis, aber wenn das Musée d'Orsay aus Gründen höherer Gewalt seine Türen schließen muss und uns kurzfristig informiert, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, auf einen anderen Tag und eine andere Uhrzeit umzubuchen oder eine Rückerstattung Ihres Tickets zu erhalten.
Dürfen Haustiere das Denkmal betreten?
Nein, der Zutritt von Tieren ist nicht gestattet, mit Ausnahme von Blindenführhunden und therapeutischen Begleittieren gegen Vorlage des Ausweises.
Kann ich das Musée d'Orsay zu einer anderen Zeit als der beim Kauf ausgewählten betreten?
Nein, die Eintrittskarten für das Musée d'Orsay haben ein zum Zeitpunkt des Kaufs ausgewähltes Datum und eine Uhrzeit, die eingehalten werden müssen. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt nicht erscheinen, können Sie das Museum nicht betreten.
Wie lange kann ich im Musée d'Orsay bleiben?
So lange Sie möchten, es gibt keine zeitliche Begrenzung, um die Werke des Museums zu genießen.
Wie lange dauert es, das Musée d'Orsay zu besichtigen?
Je nach Ihrem Kunstgeschmack können Sie zwischen 2 und 4 Stunden im Musée d'Orsay verbringen und einen Rundgang durch die wichtigsten Werke machen.
Welcher ist der beste Tag, um das Museum zu besuchen?
Mittwoch, Donnerstag und sogar Freitag sind die besten Tage. Sonntags ist viel los, ebenso dienstags, da der Louvre geschlossen ist und dieses Museum mehr Besucher hat. Es ist ratsam, gleich morgens zu kommen.
Warum ist das Musée d'Orsay berühmt?
Es beherbergt die weltweit bedeutendste Sammlung des Impressionismus und Postimpressionismus mit Werken von Künstlern wie Degas, Monet, Manet, Delacroix, Renoir, Cézanne, Van Gogh oder Gauguin unter vielen anderen sehr wichtigen Künstlern.
Gibt es Restaurants im Musée d'Orsay?
Ja, es gibt mehrere Cafés und ein Restaurant, damit Sie während Ihres Besuchs etwas essen oder trinken können, was eine angenehme Pause ermöglicht. Die Speisekarten der verschiedenen Einrichtungen sind online auf der Website des Museums verfügbar, sodass Sie Menüs und Preise überprüfen können.
Welche ist die beste Zeit, um das Musée d'Orsay zu besuchen?
Es ist am besten, das Museum gleich morgens zu besuchen, wenn der Besucherandrang geringer ist. Auf diese Weise können Sie den Besuch in Ihrem eigenen Tempo genießen und den Rest des Tages nutzen, um andere Denkmäler der Stadt zu besichtigen.